Meine Rezepte …(inzwischen) VEGAN… mit ganz viel Lebensfreude!!! SIMPEL & SCHNELL = LECKER & GESUND !!!

Beiträge mit Schlagwort ‘Getreide’

Super Frühstückchen!


*

Teig :

(für ca 6 kleine Pfannkuchen)

1/2 l Hafermilch

2-3 Handvoll grobe Haferflocken

1 Teel. Backpulver , eine Prise Salz

1 Handvoll ChiaSamen

1-2 Handvoll gepufften Amarant

mit dem Zauberstab gut durchmixen, etwas stehen lassen… der Teig soll nicht zu dünn sein

__in Kokosöl langsam kleine Pfannkuchen braten__

Natürlich wurde diese „Sahne“ NICHT fest, man hatte es mir zwar im Bioladen versichert, aber nicht mal mit Sahnesteif wurde das was… :/ Schade, geschmacklich aber okay…

… mit Palmzucker  (und wer wie ich nicht genug bekommen kann  😉  …der nimmt auch noch etwas Agavendicksaft dazu!!!  😀 )

 

Wirklich ein super leckeres Frühstückchen, nicht für alle Tage, aber ganz selten mal ist das wirklich klasse!

*

gefunden bei fb:


*

Blumenkohl mit Curry-Soße zu Grünkern

~Hey..ich hab sogar WeihnachtsTeller~  😉  

REZEPT:

  • Grünkern aufstellen und garen
  • Blumenkohl im Dampf garen

die Soße:

  • 2 große Zwiebeln würfeln + 2-3 Knobizehen +  Salz, in Kokosöl anschwitzen
  • 2 gehäufte Teel. weißes Mandelmus
  • 1 Handvoll Hefeflocken
  • das Wasser vom Dampfgaren  (wenn nötig noch Wasser oder Tee  zugeben)

alles gut verrühren und aufkochen lassen, dickt dann ein…

würzen mit  je einem knappen Teel. ⇑⇑⇑

noch mal abschmecken… aufgeben und FERTIG!!!

🙂 Ausgesprochen schnell & einfach  und SUPER LECKER!!!

***

bei fb gefunden:

*

genau richtig für kalte Tage!

Abends hab ich die Minestrone eingeweicht …und heute morgen schon gekocht.

Kochzeit ⇑ ca 60 min (ohne Salz!)

(Einweichwasser immer wegkippen!! – Kochwasser, wenn noch was übrig bleibt, auch weggeschütten..)

~Stangensellerie, Zwiebeln, Knobi, Möhren, Pastinaken + 2 Lorbeerblätter~

alles klein schnibbeln (oder wie ich mit der Maschine  😉 )

Die Zwiebeln mit dem Knobi in Kokosöl leicht anschmurgeln, dann das Gemüse mit Brühe zugeben.

ca 15 - 20 min kochen  -- gut salzen!!!

..und dann auch gleich eine kleine ProbePortion verdrückt   🙂

Ich werde noch Petersilie zugeben … ansonsten perfekt!

*

3 x Backen…

eins:

400 g Dinkelmehl (frisch gemahlen) – 50 g Zucker – 2 -3 Eßl Reissirup (oder anders) – 350 ml Reismilch (oder andere) – 3-5 gehäufte Teel. Marmelade (ich hatte englische Ingwer…) – 2 Teel. Natron – 2 gegäufte Teel. Kakao

alles verrühren

man kann jetzt jede Menge Gewürze oder LebkuchenGewürz oder Nüsse oder… mit hineingeben… wie man mag 🙂

auf ein Backblech streichen, ich hab noch ganze Haselnüsse drüber gestreut

180° Umluft, vorgeheizt, ca 25 min.

etwas abkühlen lassen , (vielleicht schon schneiden?)  –  Schokolade mit etwas Kokosöl und Vanille schmelzen, darüber streichen

LECKER…und ausbaufähig

>>> HIER hab ich das Rezept gefunden

(Überhaupt kann ich diese Seite „smarticukar.net“ sehr empfehlen ..viele gute Tipps uns Anregungen kann man da finden!)

*

zwei:

Dieses Rezept ist aus  >> "natürlich" Ausgabe Ohtober 17

 

90 g Chiasamen – 70 g Sonnenblumenkerne – 60 g Kürbiskerne – 70 g Sesamsamen – 60 g geschroteter Leinsamen – 1 Handvoll Flohsamen – 2 Knobizehen, fein gehackt – 1/4 Tee Salz – 250 ml Wasser

alles vermengen, kurz warten, es soll kein Wasser mehr übrig sein!

dünn aufs Backblech streichen, am besten jetzt schon teilen

150° Umluft – 35 min —  dann umdrehen und noch mal 30 min – es darf nichts mehr feucht sein… dann hält es sich in einer Dose gut.

 

Ja GUT! … ich werde sie beim nächsten etwas mehr salzen und auch Gewürze nehmen. Schmecken so trocken, aber auch mit Brotaufstrich.

drei:

BrotRezepte hab ich ja schon so oft hier aufgeschrieben… dieses hier ist ausgesprochen lecker!!! 🙂

WICHTIG ist immer eine  lange GehZeit!!!

*

Wirklich lecker:

Brot bestrichen mit reichlich „mein Katschip“ (Rezept auch schon mehrfach hier im Blog–mit einem Bund Petersilie dieses Mal) – darauf gebratener Tofu (gewürzt mitVeggie Würzer für Tofu & Seitan) – feine Streifen roter Paprika & rote Zwiebelringe , etwas salzen –  Salatblätter  

*

PfanneKuchen ganz besonders

Heute mal mit ganz besonderen „Körnern“ gemacht:

(wers lesen möchte ... bitte Bild anklicken)

Ganz besonders fein war der Teig und die Pfannekuchen schmeckten wirklich sehr lecker.

*

das Getreide (ca 250 g Dinkel, je 100 g Emmer und Einkorn) fein mahlen

einen eher fließenden Teig aus: 1 Teel Natron, lauwarmen Wasser (oder Tee oder Hafermilch),  etwas Salz rühren… zum Schluß noch gepufften Amarant dazu  … etwas stehen lassen!!!
*

Inzwischen das Gemüse putzen und klein schneiden (ich habs mir leicht gemacht und die Maschine dafür genommen)

Kohlrabi, Stangensellerie, Zwiebeln, Knobi, Lauchzwiebeln, Porree, (auch das gute Grün vom Sellerie und vom Kohlrabi verwenden), Petersilie

Zuerst die Zwiebeln in etwas Kokosöl leicht anbraten, dann alles andere zugeben, mit veganer Brühe angießen, etwas Salz & Pfeffer und viel Muskatnuß

mit Deckel  (nicht zu weich!) garen
*

Die PfanneKuchen mache ich immer in zwei ganz kleinen Pfannen, das geht für mich am besten .. auch in Kokosöl braten. (Da brate ich immer reichlich!)

Auch das  Gemüse reicht für zwei Mahlzeiten, einmal warm und am nächsten Tag eben alles kalt …schmeckt gut!!

😀  Zum Frühstück gab es auch diese feinen Pfannekuchen, heute mal mit Apfelmus.

*

ZucchiniKuchen

Das Rezept habe ich >>> HIER gefunden ..und etwas abgewandelt.

*

so einfach und schnell gemacht:

200 g Rohrzucker

Eiersatz für 3   🙂

100 ml Kürbiskernöl

 schaumig rühren

250 g frisch gemahlenes Dinkelmehl

1 Päckchen Backpulver

200 gemahlene Haselnüsse

 zugeben..weiter rühren

2 mittlere Zucchini – fein geraspelt

 unterrühren




in eine gefettete Kastenform füllen

bei Ober- & Unterhitze  bei 180° für ca 45 -50 Min backen
*

Entweder Puderzucker drüber stäuben

oder Zitronensaft mit Puderzucker vermengen— LECKER!

im Test: „GrünKernBratlinge“ dazu Blumenkohl mit weißer Soße und rotem Quinoa

TEST: 

… nur mit heißem Wasser angerühren, eine kleine Zwiebel dazu… etwas warten und dann braten. Schmecken wirklich ganz gut, etwas laff, aber da kann man ja noch etwas nachwürzen. Wenns mal ganz schnell gehen soll…

**

so sahs auf dem Herd aus:

roten Quinoa kochen, den Blumenkohl im Dampf garen, die Bratlinge braten..

und die weiße Soße:

in der Pfanne in Kokosöl Zwiebeln & Knobi anschwitzen, 2-3 Teel. weißes Mandelmus, eine gute Handvoll Hefeflocken

Salz & Pfeffer und viel Muskatnuß.. mit dem Wasser vom  Gemüse angießen… etwas einkochen lassen

HabferSahne – aufkochen

viel gehackte Petersilie… noch mal abschmecken

___den Quinoa zur Soße geben___

🙂 Uns hat es gut geschmeckt!

(ca 4 Portionen)

***

bei fb gefunden:
Echt traurig, da gibt es viel Leid & Elend…

und kaum jemand bemerkt es…

oder interessiert sich für Tauben.


*

im Test: veganer Blüten“Honig“

Für alle die gerne Honig mögen, ihn aber nun als Veganer nicht mehr verwenden möchten gibt es eine Alternative:

Geschmacklich wirklich schon sehr nah am Honig… sehr LECKER!!!!

…selbstgebackenes VollwertBrot schmeckt dazu besonders gut !  🙂

***

BrotRezept:

750 g frisch gemahlenes Dinkelmehl,

__je 1 Handvoll LeinsamenSchrot & WeizenKleie – 2 Handvoll gepufften Amarant und 2-3 Eßl. ganzer Amrant__

mit lauwarmen Wasser, etwas Apfelsüße, Natron & Hefe  gut verkneten

mehrere !!! Stunden abgedeckt gehen lassen ...

dann etwas Rapsöl und (eine kleine Handvoll) Salz zugeben – nochmal gut durchkneten  und in die Backform geben

 kurz gehen lassen

inzwischen den Ofen auf ca 190°(Umluft) vorheizen — Backzeit ca 40 min. 

***

Bei dieser Gelegenheit zeige ich gleich mal womit wir sonst noch süßen:

Ich verwende auch Rohrzucker, vor allem für meinen Tee.

NEIN.. ich hab keine Angst vor Zucker… und möchte auch nicht darauf verzichten!

Noch etwas zum Honig:

Jeder weiß wie wichtig gerade die Bienen für unser gesamtes Lebenssystem sind… ich finde es persönlich nicht verwerflich wenn man von einem lokalem Imker mal ein Glas Honig kauft. Diese sollte man unterstützen!

Bitte sehr genau darauf achten WOHER der Honig kommt. (Imker sind oft auf Wochenmärkten zu finden.. oder mal ins Telefonbuch gucken.)

*

*